Entdeckungsreise unter Fischen und Haien
Standardside
Generel information
Borgere
Wenn sich der dänische Sommer von seiner etwas raueren Seite zeigt, ist das kleine Nordsee-Aquarium in Nr. Vorupør ein lohnenswertes Ausflugsziel. Das Meer und die Tiere des Meeres haben schon immer große Bedeutung für das Leben an der Westküste gehabt, und die mehr als 80 Fischarten, die in den Becken des Aquariums umher schwimmen, wurden alle von einheimischen Fischern an Land gebracht. Hier kann man auch in den Tiefen des Meeres auf Entdeckung gehen und sowohl die verbreiteten als auch seltenere Nordsee-Fischarten bestaunen. In Kinderhöhe findet man ein Streichelbecken, in denen die Jüngsten Kleinhaie und Fische betrachten oder eine Krabbe in die Hand nehmen können. Das Aquarium besitzt auch ein großes Haibecken, wo man mit etwas Glück bei einer Fütterung dabei sein kann. In einem gewölbten Glastunnel bekommt man das Gefühl, auf dem Grund des Meeres zu stehen, umgeben von den Haien der Nordsee.
Unmittelbar vor den Fenstern des Nordsee-Aquariums liegt Vorupør Landingsplads, wo man den Fischern nach ihrer täglichen Fangfahrt beim Heraufziehen der Boote zuschauen kann. Unten am Strand sind in der Ferne noch immer die Leuchttürme von Hanstholm und Lodbjerg zu sehen, nach denen man damals navigierte, wie auch die Kanone, die bei Nebel als Signal für die Fischer abgefeuert wurde. Hier besteht auch die Möglichkeit, an Bord eines neu renovierten Fischkutters zu gelangen.
Einige Bewohner des Nordsee-Aquariums:
-
Verbreitet sind: Dorsch, Steinbutt, Scholle, Aal
-
Seltener sind: Brachsenmakrele, Goldbrasse, Heringskönig
-
Haie: Dornhai, Südlicher Glatthai, Nördlicher Glatthai, Katzenhai und der Hundshai, der bis zu zwei Meter groß werden kann