Delikatessen aus die Speisekammer der Natur
Standardside
Generel information
Borgere
In den staatlichen Naturgebieten kann jeder frei Pilze und wilde Beeren für den Eigenbedarf sammeln. Eine "friedliche Jagd" durch die Wälder nach Leckereien für das Abendessen ist eine wunderbare Art der Erholung. Pilze sind das ganze Jahr über zu finden, doch von Juni bis November sind es vor allem die beliebten Pfifferlinge und später auch Röhrenpilze wie der Steinpilz, die in den Dünenwäldern fröhlich aus dem Boden schießen. Ein Korb, ein kleines scharfes Messer und ein Pinsel zum Säubern der Pilze sollte man also dabei haben. Mit dem Korb voller Pilze geht es dann weiter hinaus in die Moore und die mit Heidekraut bewachsene Dünenheide zum Sammeln von Wildbeeren, die von Ende Juli bis Anfang September reifen. In den Feuchtgebieten sind auch Moosbeeren zu finden und an den trockeneren Stellen wachsen Krähenbeeren, die einen bitteren Geschmack haben und von gleicher Größe wie Holunderbeeren sind. Auch sind hier Moorbeeren zu finden, die in Form und Farbe an Heidelbeeren erinnern, jedoch weniger kräftig im Geschmack sind. Die Wildbeeren eignen sich vorzüglich für Marmelade und Schnaps und lassen sich zum späteren Gebrauch einfrieren.
Gute Fundstellen: