Auf Wanderung durch den Nationalpark
Standardside
Generel information
Borgere
Die abwechslungsreiche Landschaft der Westküste lädt zu interessanten Wanderungen ein. Es geht durch windumwehte Dünenwälder mit Seen, Nadelbäumen und widerstandsfähigen Bergkiefern, hinein in feuchte, duftende Wälder im Schatten der Laubbäume und vorbei an zahllosen Grabhügeln aus der Bronzezeit. Überall im Park hat die Natur herrliche Aussichtspunkte geschaffen, an denen man den Duft und den Anblick des enormen Gebiets genießen kann. Es gibt zahllose Wanderwege und ebenso viele mögliche Routen. Im nördlichen Teil des Dünenwaldes Tvorup, dem ältesten in Thy, liegt Thagårds Plantage. Der Ort ist heute ein urwaldartiges Gestrüpp, doch hier erzählen die Reste des ersten Dünenläuferhauses in diesem Gebiet die Geschichte vom Beginn der Dünenwaldpflanzungen Anfang des 19. Jahrhunderts. Man kann auch eine Wanderung auf dem Rettungsweg entlang der Dünen am Meer unternehmen, den die Einwohner früher benutzten, wenn es darum ging, vor der rauen Küste gestrandete Menschen aus Seenot zu retten. Auch kann man im Wildreservat von Hanstholm das reichhaltige Tierleben erkunden und bei Agger Tange die Vögel beobachten. Von der Spitze des Leuchtturms Hanstholm im Norden und vom Leuchtturm Lodbjerg im Süden lässt sich die Größe der Landschaft erst richtig erfassen.
Vier Routenempfehlungen:
-
Vom Kystvejen bis Bøgsted Rende im Dünenwald Tvorup (ca. 4 km)
-
Zwischen Nors Sø und Vandet Sø durch den Dünenwald Vilsbøl (ca. 7 km)
-
Von Lodbjerg Fyr auf dem Rettungsweg über die Dünenheide bis zum Meer (ca. 5 km)