Der kommende Nationalpark Wattenmeer
Standardside
Friluftsliv
Nationalparker
Generel information
Borgere
Das Wattenmeer wurde zum Nationalpark erklärt. Mit der Errichtung soll im Frühjahr 2009 begonnen werden.
Das Gebiet umfasst das eigentliche Wattenmeer, die Inseln und Skallingen sowie das Varde-Flusstal und mehrere der eingedeichten Marschflächen (die Tjæreborg-Marsch, die Ribe-Marsch, Margrethekogen und die äußeren Deiche in der Tønder-Marsch).
Das Wattenmeer ist von entscheidender internationaler Bedeutung für Millionen von Zugvögeln und ist von lebenswichtiger Bedeutung für Brutvögel, Fische und Meeressäugetiere. Zum Gebiet gehören außerdem eine Reihe von Wiesen- und Marschflächen, die für das Vogelleben sehr wichtig sind.
Es besteht großes Potenzial für die Stärkung der Möglichkeiten von Aktivitäten im Freien, die Vermittlung von Wissen und Naturerlebnissen in diesem Gebiet. Außerdem kann sich ein Nationalpark positiv auf den Tourismus und damit die örtliche Entwicklung auswirken.